Therapieverfahren
Eigenblut
Das Prinzip der Eigenblut - Therapie besteht in der Entnahme einer kleinen Menge Blut ( 1 - 5 ml ) aus einer Vene und dem Zurückspritzen dieses eigenen Blutes in einen Muskel oder unter die Haut.
Dadurch werden Entgiftungs- und Reinigungsfermente im Blut aktiviert. Die Behandlung dauert etwa 10 Min. und wird, den individuellen Gegebenheiten des Patienten entsprechend 2 - 3 mal pro Woche über einen Zeitraum von 4 - 6 Wochen durchgeführt. Bei chronischen Erkrankungen kann auch monatliche Auffrischung mit je einer Behandlung notwendig sein.
Wie kann Eigenblut-Therapie helfen?
Da die Selbstheilungskräfte, die Körperreinigung und die Durchblutung gefördert werden, ist diese Therapie bei verschiedenen Erschöpfungs- und Krankheitszuständen sehr hilfreich. Besonders hat sich der Einsatz bei Menschen mit Allergien, chronischen Entzündungen, Akne, Ekzeme, Arthrosen, Durchblutungsstörungen an den Gliedmaßen, am Herz oder Gehirn, aber auch bei: Leistungsknick, chronisch niedrigem Blutdruck, mangeldem Appetitt, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche, chronischen Schmerzzuständen, Beschwerden in den Wechseljahren, verschiedene Stoffwechselstörungen u.ä. bewährt.
Praxis Tel. 040 - 61 77 44
Ich mache darauf aufmerksam, dass es sich bei den in der Naturheilkunde angewendeten Therapieformen um nicht wissenschaftlich - schulmedizinisch anerkannte Verfahren handeln kann.